Wiedereröffnung des Kriminalmuseums Graz

Seit dem 20. Juni 2018 hat das Kriminalmuseum Graz nach 4 Jahren endlich wieder eine fixe Adresse. Nach einer feierlichen Zeremonie im Meerscheinschlössl zur Wiedereröffnung gab es im Anschluss die Möglichkeit, die neuen Schauräume in der Grazer Heinrichstraße zu bewundern so wie den spannenden Geschichten des Kurators Christian Bachhiesl zu lauschen.

Im Mittelpunkt der Führungen und Ausstellungen steht der von Hans Gross selbst entwickelte Tatortkoffer, der die Aufklärung von Verbrechen entscheidend vereinfachen sollte. Gross, Gründervater der Kriminologie, gründete seine Sammlung, welche unter anderem Schusswaffen, Giftstoffe, diverse Präparate etc. umfasst, bereits im Jahre 1896.

Diese Sammlung ist ab sofort in der Heinrichgasse zu begutachten aber auch digital abrufbar. 

 

 

 

 

„Explosion – Brisantes über Spreng- und Explosivstoffe“

Nachlese zum Vortrag von Dr. Peter Presinger

 

Am Donnerstag, dem 26. April 2018 fand im Hauptgebäude der KF-Uni Graz ein brisanter Vortrag statt. Dr. Peter Presinger war auf Einladung des Leiters des Hans Gross Kriminalmuseums, MMag. DDr. Christian Bachhiesl zu Gast in den Räumlichkeiten der Universität und referierte über sein Spezialgebiet – über Spreng- und Explosivstoffe.

Dr. Peter Presinger

Weiterlesen