Klimawandel

Wie der Mensch die Erde erwärmt und welche Folgen das hat

In unserem aktuellen Beitrag wollen wir uns der Thematik des vom Menschen verursachten Klimawandels annähern:

Seit dem Beginn der industriellen Revolution vor ungefähr 250 Jahren setzt die Menschheit durch das Verbrennen von fossilen Energieträgern große Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre frei. Der über Jahrmillionen in diesen fossilen Brennstoffen gebundene Kohlenstoff wird nun durch das menschliche Handeln in wenigen hundert Jahren freigesetzt und ist hauptverantwortlich für die, in geologischen Maßstäben gemessen, rasante globale Erwärmung.

Eunice Foote, Pionierin der Klimawissenschaften?

Noch vor gar nicht allzu langer Zeit herrschte allgemeiner Konsens darüber, dass John Tyndall, Naturwissenschaftler und leidenschaftlicher Bergsteiger, zweifelsfrei als Begründer der modernen Klimawissenschaften galt. In seinen ausführlichen Experimenten und mit Hilfe eines selbst entwickelten Spektralphotometer gelang es ihm die unterschiedlichsten Absorptionsfähigkeiten der jeweiligen Treibhausgase zu ermitteln.