CD-Präsentation Stefan-Frank Steinhauser

Am 22.1.2020 findet im UniGraz@Museum um 19:30 Uhr eine CD-Präsentation in Kooperation von Stefan Frank Steinhauser mit dem UniGraz@Museum und dem Kulturverein Kunstkessel statt.

(c) Stefan-Frank Steinhauser

Der steirische Komponist und Gitarrenvirtuose Stefan-Frank Steinhauser stellt seine neue CD „TON-Kompositionen für Gitarre Solo“ vor. Auf der CD befinden sich ausschließlich Eigenkompositionen mit Elementen aus barocker Musik, neuer Musik, Jazz und Weltmusik. Inspiriert sind die Kompositionen seines zweiten Albums von J.S. Bach, Olivier Messiaen, Werner Pirchner, Frank Zappa und John Coltrane.

Stefan-Frank Steinhauser erhielt seine Ausbildung an der Gitarre am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium bei Prof. Johann Palier, später folgte das Studium der Gitarre an der Kunstuni Graz.
Während seiner Ausbildung bei Prof. Palier erhielt er zahlreiche erste Preise bei Musikwettbewerben in Klassik, Jazz/Pop und Volksmusik. Er ist Förderstipendiat der Stadt Graz, Konzerte in den USA, Italien, Tschechien, Rumänien, Kosovo, Libanon; Rundfunkauftritte in DW, ORF, BR, ServusTV, ATV u . Rai. Debüt CD: „MOSAIK“, aktuelle CD: „TON-Kompositionen für Gitarre Solo“. Er unterrichtet derzeit in Graz, plant demnächst eine Österreichtournee und ist als freischaffender Komponist tätig.

Big Picture Talk mit Johanna Leipold

Ab sofort ist das vorläufig letzte Video unserer Big Picture Reihe verfügbar. Johanna Leipold erzählt von ihrer Zusammenarbeit mit afghanischen Flüchtlingen, die ihre Erlebnisse in mehrere gemeinsame Gemälde künstlerisch eingearbeitet haben. Großes Lob an Emal Zarifi, Nasir Alkazai und Said Timori!

Das besagte Bild findet ihr hier:
http://see-the-big-picture.com/emal-zarifi-nasir-alkazai-s…/

Michael Domian, danke herzlichst für den Bild- und Tonsupport!

Das See the Big Picture Projekt ist ab 14. August 2018 in Radenci (Slowenien) in der Galerija Obcine zu Gast!

Big Picture Talk mit Katarina Sweda

Ab sofort ist auch der fünfte Teil unserer Big-Picture-Talks-Reihe online! Desmond Doyle führt dieses Mal das Gespräch mit Künstlerin Katarina Sweda. Ihr Beitrag trägt den Titel “Beware of the New World Order”.

Das Bild und weitere Infos findet ihr hier: https://see-the-big-picture.com/katarina-sweda/

Michael Domian, vielen Dank für den Videosupport!

Hier geht’s zum Video:

Big Picture Talk mit Anuradha Sarup

Anuradha Sarup im Big Picture Talk

Wir liefern euch den vierten Teil der Big Picture Talks Reihe. Desmond Doyle, Organisator des “See the Big Picture”-Projektes im Interview mit der indischen Künstlerin und Fotografin, Anuradha Sarup. Wie ist ihr Beitrag “Sunshine and Roses” eigentlich entstanden?

Ihr wollt euch das Bild online anschauen? Hier könnt ihr es finden: http://see-the-big-picture.com/anuradha-sarup/

Michael Domian, du hast wieder wunderbare Aufnahmen geliefert, danke dir vielmals!

Big Picture Talk mit Andrea R. Tomitsch

Der dritte Teil der Big Picture Talks ist online!

Andrea R. Tomitsch erzählt in diesem Interview über ihre Motivation beim “See the Big Picture”-Projekt mitzuarbeiten, und auch Behrouz Mohammadi, der 2016 nach Österreich gekommen ist, kommentiert sein Portrait.

Alle Kunstwerke und Informationen könnt ihr auf der Big Picture Seite abrufen unter: https://see-the-big-picture.com

Zum wiederholten Male ein großes Dankeschön an Michael Domian für den Videosupport! 

Big Picture Talk mit Tatjana Mijatovic

Das zweite Video der Big Picture Talks ist ab sofort online!

Desmond Doyle interviewt Künstlerin und Kuratorin Tatjana Mijatovic. Die nächste “See the Big Picture”-Ausstellung wird ab 14.August 2018 in Radenc (Slowenien) zu besichtigen sein.

Für nähere Informationen: https://see-the-big-picture.com

Danke lieber Michael Domian für die Camwork und Unterstützung! 

Big Picture Talk mit Theresia Fauland-Nerat

Im Rahmen der Ausstellung zu “See the Big Picture” veröffentlichen wir kurze Statements der teilnehmenden KünstlerInnen. Das Auftaktgespräch führt der Organisator des Projektes, Desmond Doyle, mit der Künstlerin Theresia Fauland-Nerat.

Hier geht’s zur Seite des Big Picture Projektes: https://see-the-big-picture.com

Großen Dank auch an Michael Domian für die Camwork!

Der Kunstkessel interviewt Carola Deutsch

Wir haben Carola Deutsch, Künstlerin und Tattooartistin in der Bakerhouse Gallery in Graz getroffen, wo sie über ihre Ausstellung “Come fly with me” gesprochen hat.

Hier geht’s zum Video:

„Können schlafende Zeugen lügen? Spannende Geschichten um Hypnose und Kriminalität“ – Nachlese

Am Dienstag, 5. Juni 2018 hat MMag DDr. Christian Bachhiesl als Leiter des Hans Gross Kriminalmuseums zu einem spannenden Vortrag zum Thema Hypnose eingeladen. Dr. Ilias Christidis, Allgemeinmediziner und Facharzt für Innere Medizin sowie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für medizinische Hypnose war der Vortragende. Das Publikumsinteresse an diesem Vortrag war enorm, der Vortragssaal SZ 01.18 im Hauptgebäude der Grazer Uni war berstend voll.

Weiterlesen

„Explosion – Brisantes über Spreng- und Explosivstoffe“

Nachlese zum Vortrag von Dr. Peter Presinger

 

Am Donnerstag, dem 26. April 2018 fand im Hauptgebäude der KF-Uni Graz ein brisanter Vortrag statt. Dr. Peter Presinger war auf Einladung des Leiters des Hans Gross Kriminalmuseums, MMag. DDr. Christian Bachhiesl zu Gast in den Räumlichkeiten der Universität und referierte über sein Spezialgebiet – über Spreng- und Explosivstoffe.

Dr. Peter Presinger

Weiterlesen